Heute musste ich leider feststellen, dass VBScripts nicht dafür geeignet sind längere Zeit ausgeführt zu werden. Mein VBScript sollte verschiedene Systemüberprüfungen durchführen. Unter anderem verschiedene Prozesse auf deren existieren prüfen.

Am Anfang sah auch alles ganz gut aus, doch bei Inbetriebname des VBScripts tauchte bald ein Fehler auf. Ich versuchte noch mit Error Resume Next zu retten was zu retten ist. Doch bald merkte ich, dass das nicht wirklich viel half. Ich entfernte die Fehlerunterdrückung wieder und bekam, nach einer gewissen Laufzeit meines VBScripts, den Fehler “nicht genügend Speicher vorhanden” ausgegeben.

Was kann der Fehler “nicht genügend Speicher vorhanden” nur bedeuten? Ich überlegte wie ich ihn beheben oder unterdrücken könnte. Tatsache war, dass der WScript.exe Prozess immer mehr Speicher verbrauchte , wenn er lief. Mit jeder Operation, die er durchführte, wuchs der Speicherbedarf. Leider gibt es unter VBScript keinen Garbage Collector.

Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, um den Fehler zu vermeiden ist das VBScript nicht allzu lange ausführen zu lassen und wenn möglich immer wieder neu zu starten. Je komplexer das VBScript umso schneller läuft der Speicher voll. Das Script stürzt dann leider irgendwann mit der Fehlermeldung “nicht genügend Speicher vorhanden” ab.


Leave a Comment


You must log in to post a comment.