‘ Mit VB-Script Textdatei als Datenbank verwenden bzw. ansprechen
strFile = “C:\Temp\LogAnalyse.txt” ‘ Pfad zur Textdatei
strFolder = “C:\Temp\” ‘ Pfad in der die schema.ini liegt (für Struktur der Datenbank)
Set objfs = CreateObject(“Scripting.FileSystemObject”)
Set objado = CreateObject(“ADODB.Connection”)
Set objshell = CreateObject(“WScript.Shell”)
strFile = objshell.ExpandEnvironmentStrings(strFile)
objfs.CopyFile strFile, strFolder
objado.open “Driver={Microsoft Text Driver (*.txt; *.csv)};DefaultDir=” & strFolder
sql = “select * from LogAnalyse.txt order by Anlage, Date ASC” ‘ Textdatei wie eine Datenbank verwenden
Set rs = objado.Execute(sql)
Do Until rs.EOF
WScript.Echo rs(“Date”) & ” ” & rs(“Anlage”)
rs.movenext
Loop
Definition in der schema.ini um eine Textdatei als Datenbank ansprechen zu können:
[LogAnalyse.txt]
ColNameHeader = False
Format = Delimited( )
CharacterSet = Ansi
Col1 = Date Text
Col2 = Time Text
Col3 = Anlage Text
Aufbau der LogAnalyse.txt = Textdatei als Datenbank:
16.03.2008 22:00:00 test1
16.03.2008 22:00:00 test2
16.03.2008 22:00:00 test3
16.03.2008 22:00:00 test4
16.03.2008 22:00:00 test5
16.03.2008 22:00:01 test6
16.03.2008 22:00:00 test7
16.03.2008 22:00:00 test8
Latest Entries
- kostenlose Vorlage von Kaufvertrag für Verkauf
- schnell und einfach online einen günstigen Flug finden
- iphone Schaden Display defekt! Kann ich es selber austauschen?
- günstige SMS ins Ausland versenden
- Hauswürste online kaufen. Bestellen und schon bringt es die Post.
- Wo ist sie hin unsere Kreativität, ist sie für immer verloren?!

No Comments
Leave a Comment
trackback address
You must log in to post a comment.